Bei seiner Gründung im Jahr 1919 ist der Bauverein Waiblingen eine der ersten Wohngenossenschaften im Rems-Murr-Kreis. Erklärtes Ziel ist die Schaffung und Vermittlung bezahlbaren Wohnraumes. Diese Aufgabe gewinnt insbesondere nach Ende des Zweiten Weltkriegs enorme Bedeutung, der Beitrag des Bauvereins Waiblingen zur nachhaltigen Linderung der damals gegebenen Wohnungsnot ist unbestritten.
Die Zeiten sind besser geworden – und wir haben uns mit ihnen gewandelt. Heute sind wir ein modernes, mustergültig aufgestelltes Dienstleistungs-Unternehmen rund um die Immobilie. Das Know-how unserer erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mündet in einen Komplett-Service, der auf fundierte Beratung setzt und individuelle Betreuung gewährleistet.
Unser Tätigkeitsbereich erstreckt sich über den Schwerpunkt Rems-Murr-Kreis hinaus bis nach Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und Stuttgart. Damit agieren wir im größten Ballungsraum Baden-Württembergs, der fraglos zu den beliebtesten Zuzugsregionen Deutschlands zählt.
Mit der Übernahme einer etablierten Hausverwaltung in Schwaikheim im Jahr 2010 haben wir unser Potenzial deutlich gesteigert. 2012 erfolgt die Umbenennung in „bvWv GmbH hausverwaltungen“, 2014 ist die organisatorische Anbindung an den Bauverein abgeschlossen und gipfelt im gemeinsamen Bezug des neuen Sitzes in der Fronackerstraße 9 in Waiblingen. Kürzere Wege, gebündelte Kompetenz: ein Gewinn für unsere Mitglieder und Kunden.
Zielgerichtete Beratung beginnt mit der Wahl des richtigen Ansprechpartners. Fassen Sie Ihre Fragen in eine E-Mail, bestimmen Sie den Adressaten – und rechnen Sie mit einer Antwort, die fachlich versiert auf Ihr Anliegen eingeht. Ganz ohne Umwege.
Ihre AnsprechpartnerSie möchten ein Haus oder eine Wohnung kaufen bzw. verkaufen? Wir nennen Ihnen einige Aspekte, die im Zusammenhang mit unserer Einbindung als Hausverwaltung zu beachten sind.
Vertrauen ist gut, Selbstauskunft ist besser. Zur Vervollständigung unserer Unterlagen senden Sie uns bitte das kostenlose Formular zusammen mit Ihrer Schufa-Auskunft zu.
Feuchtigkeit im Haus oder in der Wohnung kann zu einem echten Problem werden. Die Broschüre „Gesund Wohnen“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen hält für Sie (und für Ihre Mieter) wertvolle Tipps bereit.
Wer effektiv heizt, bekommt bei der nächsten Abrechnung keine kalten Füße. Die Broschüre „Gesund Wohnen“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen hält für Sie (und für Ihre Mieter) wertvolle Tipps bereit.
Information für Besucher
Liebe Besucher,
unser Büro ist zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit Covid 19 auch weiterhin für den Besucherverkehr nur eingeschränkt zugänglich. Es gibt keine öffentlichen Sprechzeiten.
Wie Sie uns kontaktieren können, haben wir Ihnen unter folgendem Link zusammengefasst:
Kontakt und Informationen